
Edelstahlschornstein Konfigurator
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lieferzeit kann derzeit bis zu 90 Werktagen betragen.
Edelstahlschornstein Konfigurator
-
1. QUALITÄT
QUALITÄT
-
2. INNEN-⌀
INNEN-⌀
-
3. MONTAGE
MONTAGE
-
4. BEFESTIGUNG
BEFESTIGUNG
-
5. HÖHE
HÖHE
-
6. ABSTAND
ABSTAND
-
7. ANSCHLÜSSE
ANSCHLÜSSE
-
8. REINIGUNG
REINIGUNG
-
9. ZUBEHÖR
ZUBEHÖR
-
10. SONSTIGES
SONSTIGES
Wählen Sie die Qualitätsstufe
Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Qualitätsstufen unserer hochqualitativen Edelstahlschornsteinsysteme zu entscheiden. Wollen Sie einen preisgünstigen Standard oder bei Profis bewährten Premium Bausatz konfigurieren? Wählen Sie unten bitte die entsprechende Option. Der Standard Bausatz überzeugt durch ein Innenrohr aus 0,5mm V2A Edelstahl und einer 25 mm Isolierung aus Mineralwolle. Die Premium Variante besitzt ebenfalls ein Innenrohr aus 0,5 mm V2A Edelstahl, ab einem Durchmesser von 400 mm sogar ein 0,6mm V2A Edelstahl-Innenrohr und einer 30 mm Isolierung sowie eine höhere Korrosionsklasse.


Wählen Sie den Innendurchmesser
Die Angabe des Durchmesser bezieht sich bei doppelwandigen Edelstahlschornsteinen auf das Innenrohr und wird in Millimetern angegeben.
Bitte wählen Sie jetzt den benötigten Durchmesser.
Wählen Sie die Montageart
Sie haben einen Dachüberstand und kommen mit einem Wandüberstand nich am Dachüberstand vorbei? Dann wählen Sie statt der Montageart Standard,
bitte die Variante Dachdurchführung oder Versatz. Hierbei wird der Schornstein durch das Dach hindurch oder bei der Variante Versatz,
mit Winkeln am Dach vorbei geführt.


















Wählen Sie die Wand- oder Bodenmontage
Je nachdem für welche Montageart Sie sich entscheiden, ist unterschiedliches Zubehör notwendig. Bei einer Bodenmontage wird der Schornstein
auf ein von Ihnen vorbereitetes Fundament geschraubt! Wenn Sie sich für die Wandmontage entscheiden ist zusätzlich eine Wandkonsole bzw.
Wandstütze erforderlich.
Bei Anschlüssen in Bodennähe z.B. im Erdgeschoss empfehlen wir eine Bodenmontage.
Bei höher gelegenen Anschlüssen, empfehlen wir aus Kostengründen eine Wandmontage.
Wählen Sie die Schornsteinhöhe
Bei der Maßangabe der Schornsteinhöhe handelt es sich um die Höhe vom Schornsteinboden bis zur Oberkante des Schornsteins.
Bitte beachten Sie bei der Angabe, dass bei der Wandmontage die Höhe ab der Wandkonsole bis zur Oberkante des Edelstahlschornsteins gemessen wird. Bei der Bodenmontage wird die Höhe vom Boden bis zur Oberkante angegeben.
Bitte wählen Sie hier die benötigte Höhe des Edelstahlschornsteins in Metern.
Wählen Sie den Wandabstand
Bitte wählen Sie den Abstand von Gebäudewand zum Schornstein. Standardmäßig ist bei jedem Bausatz eine statische Wandbefestigung von 60 mm enthalten, da ein Mindestabstand von 50 mm zwingend notwendig ist. Die Anzahl der Wandbefestigungen variiert je nach Höhe des Edelstahlschornsteins. Bei einem größeren Wandabstand als 60 mm werden automatisch die entsprechenden Verlängerungen mitgeliefert, welche kürzbar sind und so bauseits entsprechend angepasst werden können.
Wählen Sie die Feuerungs- und Übergangsanschlüsse
Sie planen einen zweiten Feuerungsanschluss bzw. T-Anschluss für eine Doppelbelegung? Egal ob fest eingeplant oder ein zweiter Anschluss für die Zukunft, welcher vorerst mit einem Blinddeckel verschlossen wird, die Angabe der Feuerungsstätten bestimmt die Anzahl der T-Stücke.
Außerdem ist zu berücksichtigen, dass beim Anschluss mehrerer Öfen ein größerer Schornsteindurchmesser auszuwählen ist. Bitte sprechen Sie dies im Detail mit Ihrem Bezirksschornsteinfegermeister ab.
Wählen Sie die Übergangsanschlüsse
Mit dieser Option können Sie den benötigten Anschluss-Übergang auswählen. Je nach Auswahl haben Sie die Möglichkeit klassische Ofenrohre anzuschliessen, die bei Kaminöfen, Holzöfen, usw. zur Anwendung kommen oder zusätzlich die Zuleitung durch die Gebäudewand zu legen.
Die Abkürzung EW steht dabei für einwandige Edelstahlrohre und die Abkürzung DW für doppelwandige. All unsere angebotenen Schornsteinsysteme sind doppelwandige Systeme um Ihnen eine bestmögliche Qualität und Wärmedämmung zu garantieren.
Wählen Sie die Übergangsanschlüsse
Mit dieser Option können Sie den benötigten Anschluss-Übergang auswählen. Je nach Auswahl haben Sie die Möglichkeit klassische Ofenrohre anzuschliessen, die bei Kaminöfen, Holzöfen, usw. zur Anwendung kommen oder zusätzlich die Zuleitung durch die Gebäudewand zu legen.
Die Abkürzung EW steht dabei für einwandige Edelstahlrohre und die Abkürzung DW für doppelwandige. All unsere angebotenen Schornsteinsysteme sind doppelwandige Systeme um Ihnen eine bestmögliche Qualität und Wärmedämmung zu garantieren.
Wählen Sie die Übergangsanschlüsse
Mit dieser Option können Sie den benötigten Anschluss-Übergang auswählen. Je nach Auswahl haben Sie die Möglichkeit klassische Ofenrohre anzuschliessen, die bei Kaminöfen, Holzöfen, usw. zur Anwendung kommen oder zusätzlich die Zuleitung durch die Gebäudewand zu legen.
Die Abkürzung EW steht dabei für einwandige Edelstahlrohre und die Abkürzung DW für doppelwandige. All unsere angebotenen Schornsteinsysteme sind doppelwandige Systeme um Ihnen eine bestmögliche Qualität und Wärmedämmung zu garantieren.
Wählen Sie die Übergangsanschlüsse
Mit dieser Option können Sie den benötigten Anschluss-Übergang auswählen. Je nach Auswahl haben Sie die Möglichkeit klassische Ofenrohre anzuschliessen, die bei Kaminöfen, Holzöfen, usw. zur Anwendung kommen oder zusätzlich die Zuleitung durch die Gebäudewand zu legen.
Die Abkürzung EW steht dabei für einwandige Edelstahlrohre und die Abkürzung DW für doppelwandige. All unsere angebotenen Schornsteinsysteme sind doppelwandige Systeme um Ihnen eine bestmögliche Qualität und Wärmedämmung zu garantieren.
Wählen Sie die Übergangsanschlüsse
Mit dieser Option können Sie den benötigten Anschluss-Übergang auswählen. Je nach Auswahl haben Sie die Möglichkeit klassische Ofenrohre anzuschliessen, die bei Kaminöfen, Holzöfen, usw. zur Anwendung kommen oder zusätzlich die Zuleitung durch die Gebäudewand zu legen.
Die Abkürzung EW steht dabei für einwandige Edelstahlrohre und die Abkürzung DW für doppelwandige. All unsere angebotenen Schornsteinsysteme sind doppelwandige Systeme um Ihnen eine bestmögliche Qualität und Wärmedämmung zu garantieren.
Wählen Sie die Anzahl von Reinigungsöffnungen
Standardmäßig ist im Bausatz ein Reinigungselement enthalten. Ein weiteres Reinigungselement wird in der Regel erst ab einer Schornsteinhöhe von ca. 10m notwendig. In manchen Fällen kann es jedoch auch nötig sein, bei niedrigeren Schornsteinhöhen eine zweite Reinigung zu verbauen (z.B. durch spezielle Anforderungen Ihres Bezirksschornsteinfegers).
Wünschen Sie eine Regenhaube?
Im Grunde genommen hat eine Regenhaube keine technischen Auswirkungen auf den Schornstein. Sie verringert jedoch den Niederschlag, schützt somit den Schornstein vor übermäßiger Feuchtigkeit und erspart Ihnen somit das häufige Entleeren des Kondensatschale. Zudem wertet diese Ihren Edelschornstein optisch auf. Optional ist die Regenhaube auch mit einem Funkenschutzgitter erhältlich.
Welche Winkelelemente benötigen Sie?
Haben Sie sich für die Variante entschieden den Edelstahlschornstein am Vordach vorbeizuführen, werden hierfür entsprechend Winkel benötigt. Um einen Versatz im Schornstein zu erzeugen werden immer zwei Winkel benötigt.
Dabei ist zu beachten, dass lediglich Winkel von bis zu 30° zugelassen sind und Abknickungen von 45° einer vorherigen Genehmigung Ihres Bezirksschornsteinfegermeisters bedürfen.
Welche Winkelelemente benötigen Sie?
Haben Sie sich für die Variante entschieden den Edelstahlschornstein am Vordach vorbeizuführen, werden hierfür entsprechend Winkel benötigt. Um einen Versatz im Schornstein zu erzeugen werden immer zwei Winkel benötigt.
Dabei ist zu beachten, dass lediglich Winkel von bis zu 30° zugelassen sind und Abknickungen von 45° einer vorherigen Genehmigung Ihres Bezirksschornsteinfegermeisters bedürfen.
Welche Winkelelemente benötigen Sie?
Haben Sie sich für die Variante entschieden den Edelstahlschornstein am Vordach vorbeizuführen, werden hierfür entsprechend Winkel benötigt. Um einen Versatz im Schornstein zu erzeugen werden immer zwei Winkel benötigt.
Dabei ist zu beachten, dass lediglich Winkel von bis zu 30° zugelassen sind und Abknickungen von 45° einer vorherigen Genehmigung Ihres Bezirksschornsteinfegermeisters bedürfen.
Welche Neigung hat das Dach?
Ist es notwendig einen Edelstahlschornstein durch ein Vordach zu führen, wird eine Dachdurchführung zum Abdichten von oben benötigt. Bitte wählen Sie aus, ob Sie eine Dachdurchführung für ein Flachdach oder entsprechend Ihrer Dachneigung benötigen.
Alle Dachdurchführungen werden mit einer flexiblen „Bleimatte“ (beim Flachdach mit ES-Auflage) und einem Wetterkragen ausgeliefert. Diese Auflagen helfen Ihnen dabei, die Durchführung den Konturen Ihres Daches anzupassen. Der Wetterkragen dichtet den Ringspalt ab und verhindert somit das Eindringen von Feuchtigkeit in die Zwischenräume.
Welche Neigung hat das Dach?
Ist es notwendig einen Edelstahlschornstein durch ein Vordach zu führen, wird eine Dachdurchführung zum Abdichten von oben benötigt. Bitte wählen Sie aus, ob Sie eine Dachdurchführung für ein Flachdach oder entsprechend Ihrer Dachneigung benötigen.
Alle Dachdurchführungen werden mit einer flexiblen „Bleimatte“ (beim Flachdach mit ES-Auflage) und einem Wetterkragen ausgeliefert. Diese Auflagen helfen Ihnen dabei, die Durchführung den Konturen Ihres Daches anzupassen. Der Wetterkragen dichtet den Ringspalt ab und verhindert somit das Eindringen von Feuchtigkeit in die Zwischenräume.
Welche Neigung hat das Dach?
Ist es notwendig einen Edelstahlschornstein durch ein Vordach zu führen, wird eine Dachdurchführung zum Abdichten von oben benötigt. Bitte wählen Sie aus, ob Sie eine Dachdurchführung für ein Flachdach oder entsprechend Ihrer Dachneigung benötigen.
Alle Dachdurchführungen werden mit einer flexiblen „Bleimatte“ (beim Flachdach mit ES-Auflage) und einem Wetterkragen ausgeliefert. Diese Auflagen helfen Ihnen dabei, die Durchführung den Konturen Ihres Daches anzupassen. Der Wetterkragen dichtet den Ringspalt ab und verhindert somit das Eindringen von Feuchtigkeit in die Zwischenräume.
Qualität wählen: | ||
Durchmesser anzeigen: | ||
Innendurchmesser: | ||
Innendurchmesser: | ||
Montageart wählen: | ||
Montageart wählen: | ||
Montageart wählen: | ||
Montageart wählen: | ||
Montageart wählen: | ||
Montageart wählen: | ||
Aktuelle Montage anzeigen: | ||
Wand- / Bodenmontage: | ||
Wand- / Bodenmontage: | ||
Höhe anzeigen: | ||
Schornsteinhöhe: | ||
Schornsteinhöhe: | ||
Schornsteinhöhe: | ||
Schornsteinhöhe: | ||
Schornsteinhöhe: | ||
Schornsteinhöhe: | ||
Aktuellen Wandabstand anzeigen: | ||
Wandabstand: | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Wandabstand : | ||
Aktuellen Feuerungsanschluss anzeigen: | ||
Anzahl der Feuerungsanschlüsse: | ||
Anzahl der Feuerungsanschlüsse: | ||
Anzahl der Feuerungsanschlüsse: | ||
Anschluss / Übergang: | ||
Anschluss / Übergang: | ||
Anschluss / Übergang: | ||
Anzahl der Feuerungsanschlüsse: | ||
Anzahl der Feuerungsanschlüsse: | ||
Anzahl der Feuerungsanschlüsse: | ||
Anschluss / Übergang: | ||
Anschluss / Übergang: | ||
Anschluss / Übergang: | ||
Aktuelle Anzahl der Reinigungsöffnungen anzeigen: | ||
Reinigungsöffnung Anzahl: | ||
Reinigungsöffnung Anzahl: | ||
Reinigungsöffnung Anzahl: | ||
Reinigungsöffnung Anzahl: | ||
Reinigungsöffnung Anzahl: | ||
Reinigungsöffnung Anzahl: | ||
Aktuelle Regenhaube anzeigen: | ||
Regenhaube: | ||
Regenhaube: | ||
Regenhaube: | ||
Regenhaube: | ||
Regenhaube: | ||
Regenhaube: | ||
Aktuelle Sonstiges anzeigen: | ||
Winkel: | ||
Winkel: | ||
Winkel: | ||
Dachdurchführung: | ||
Dachdurchführung: | ||
Dachdurchführung: | ||
Winkel: | ||
Winkel: | ||
Winkel: | ||
Dachdurchführung: | ||
Dachdurchführung: | ||
Dachdurchführung: | ||
Ihre Nachricht: |
- Artikel-Nr.: CONFIG


